Tauglichkeits-untersuchung in Düsseldorf

Dr. med. D. Missaghian​

Privatpraxis für HNO & Ästhetische Medizin
0

Jahre Erfahrung

+ 0 k

Zufriedene Patienten

Tauglichkeitsuntersuchung im HNO-Bereich – Sicherheit für Beruf, Sport und Freizeit

In vielen Berufen und Tätigkeiten sind gute Sinnesfunktionen essenziell – sei es für Piloten, Taucher, Berufskraftfahrer oder auch Musiker. Die Hals-Nasen-Ohren-Medizin spielt dabei eine zentrale Rolle, da Hör-, Gleichgewichts- und Sprachfunktionen maßgeblich zur Tauglichkeit beitragen. Eine professionelle HNO-Tauglichkeitsuntersuchung stellt sicher, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen bestehen, die die Ausübung bestimmter Berufe oder Hobbys gefährden könnten.

Warum sind HNO-Tauglichkeitsuntersuchungen wichtig?

Das Ohr ist nicht nur für das Hören verantwortlich, sondern auch für das Gleichgewicht – beides essenzielle Faktoren für viele berufliche und sportliche Tätigkeiten. Auch die Nasenatmung und der Kehlkopf spielen eine entscheidende Rolle, insbesondere bei Tätigkeiten, die eine hohe Atemleistung oder eine klare Stimme erfordern.

Eine HNO-Tauglichkeitsuntersuchung dient dazu:

  • Berufliche Anforderungen zu erfüllen: Für Piloten, Seeleute, Taucher oder Berufskraftfahrer ist eine gute Sinneswahrnehmung unerlässlich.
  • Gesundheitsrisiken zu minimieren: Wer etwa unter unerkannter Schwerhörigkeit oder Gleichgewichtsstörungen leidet, könnte sich oder andere gefährden.
  • Sportliche Eignung festzustellen: Insbesondere Taucher müssen sicherstellen, dass ihre Nasen- und Ohrenfunktionen ein problemloses Druckausgleichen unter Wasser ermöglichen.
  • Langfristige Schäden zu vermeiden: Früherkennung von Hörverlust oder anderen HNO-Problemen kann spätere Komplikationen verhindern.

Diagnostik – Welche Untersuchungen werden durchgeführt?

Die genaue Untersuchung hängt von der jeweiligen Anforderung ab, umfasst aber in der Regel:

  • Hörtests (Audiometrie): Mit verschiedenen Testverfahren wird das Hörvermögen überprüft, um mögliche Einschränkungen zu erkennen.
  • Gleichgewichtsuntersuchung (Vestibularprüfung): Besonders für Piloten, Taucher und Berufskraftfahrer wichtig, um Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen auszuschließen.
  • Nasendurchgängigkeitstest: Eine freie Nasenatmung ist essenziell, insbesondere für Taucher oder Sportler mit hoher Atembelastung.
  • Kehlkopf- und Stimmprüfung: Für Sprecherberufe oder Musiker wird die Funktionsfähigkeit der Stimme getestet.
  • Druckausgleichsprüfung: Wichtig für Taucher und Piloten, um sicherzustellen, dass sich der Ohrendruck an veränderte Höhen oder Tiefen anpassen kann.

 

Wann sollte man eine Tauglichkeitsuntersuchung machen?

Eine HNO-Tauglichkeitsuntersuchung wird in verschiedenen Situationen benötigt, darunter:

  • Vor Aufnahme bestimmter Berufe oder Ausbildungen (z. B. Pilot, Taucher, Berufskraftfahrer)
  • Regelmäßige Nachuntersuchungen in sicherheitsrelevanten Berufen
  • Vor Beginn von Tauchkursen oder Höhenbergsteigen
  • Bei Verdacht auf Einschränkungen der Hör- oder Gleichgewichtsfunktion

 

Ablauf der Untersuchung

  • Anamnese: Zunächst wird die persönliche Krankengeschichte erfasst. Dabei werden frühere Erkrankungen, aktuelle Beschwerden und berufliche Anforderungen berücksichtigt.
  • Untersuchungen: Je nach Anforderung werden Hör-, Gleichgewichts-, Atemwegs- und Kehlkopftests durchgeführt.
  • Befundbesprechung: Alle Ergebnisse werden ausführlich erklärt, und falls Einschränkungen festgestellt werden, besprechen wir mögliche Behandlungsmöglichkeiten.
  • Bescheinigung: Falls die Untersuchung bestanden wurde, erhält der Patient eine offizielle Tauglichkeitsbescheinigung für die jeweilige Tätigkeit.

Fazit

HNO-Tauglichkeitsuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für bestimmte Berufsgruppen, Sportarten und Freizeitaktivitäten. Wer sich frühzeitig untersuchen lässt, kann Risiken minimieren und sicherstellen, dass er gesundheitlich den Anforderungen entspricht. In unserer Privatpraxis in Düsseldorf führen wir umfassende Tauglichkeitsuntersuchungen nach aktuellen medizinischen Standards durch – vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Dr. med. Missaghian: HNO-Spezialist und Experte der ästhetischen Medizin

Dr. med. Missaghian ist nicht nur auf dem HNO-Gebiet spezialisiert, sondern auch ein erfahrener Experte für Tauglichkeitsuntersuchungen. Ob für Piloten, Taucher, Berufskraftfahrer oder andere Berufs- und Freizeitbereiche – in unserer Privatpraxis in Düsseldorf bieten wir umfassende HNO-Tauglichkeitsprüfungen nach aktuellen medizinischen Standards an. Mit modernen Diagnosemethoden überprüfen wir Ihr Hörvermögen, Ihre Gleichgewichtsfunktion sowie Ihre Atemwege, um sicherzustellen, dass Sie gesundheitlich alle Anforderungen erfüllen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich professionell beraten – für maximale Sicherheit in Beruf, Sport und Freizeit.